Thüringer Landesmeisterschaft im Löschangriff |
|
|
Geschrieben von Mario Möschwitzer
|
Montag, 6. Oktober 2014 |
Nach den Dobareuther Frauen im Jahr 2003, gelang es nun auch den Männern sich für die Thüringenmeisterschaften im Löschangriff zu qualifizieren. Durch das gute Abschneiden bei den Saale-Orla-Kreismeisterschaften in Neunhofen trat unser Team am 20. September in Gamstädt im Landkreis Gotha an. Die 21 besten Wehren des Landes traten in zwei Durchgängen gegeneinander an. |
weiter …
|
|
3. Deutschlandmasters und Wirkungsbereichsausscheid |
|
|
Geschrieben von Mario Möschwitzer
|
Mittwoch, 23. Juli 2014 |
Am 28. Juni fanden in Dobareuth die 3. Deutschlandmasters im Löschangriff statt. Erwartet wurden sowohl Mannschaften aus Thüringen als auch aus Sachsen, um in jeweils zwei Läufen ihr Können und ihre Schnelligkeit unter Beweis zu stellen. Die professionelle Ausrichtung des Wettkampfes der vergangenen Jahre sowie das hochkarätige Starterfeld ziehen immer mehr Spitzenmannschaften dieses Sports nach Dobareuth. So konnten wir eine der besten Wettkampfgruppen Thüringens, die Feuerwehr Brünn, aus dem Landkreis Hildburghausen erstmals bei uns begrüßen. |
weiter …
|
|
125 Jahre Feuerwehr Langgrün |
|
|
Geschrieben von Sandro Möckel
|
Dienstag, 29. Mai 2012 |
|
|
125 Jahre Feuerwehr Dobareuth |
|
|
Geschrieben von Sandro Möckel
|
Mittwoch, 9. Mai 2012 |
|
|
Vorstellung TSF-W |
|
|
Geschrieben von Sandro Möckel
|
Freitag, 1. April 2011 |
Ohne funktionierende Technink und Ausrüstung ist keine Feuerwehr einsatzfähig. So gehört es auch zu den Aufgaben der Kommune, Fahrzeuge und technische Gerätschaften regelmäßig zu ersetzen.
Um in Zukunft nicht mit dem Ausfall mehrerer Gerätschaften und hohen Kosten durch die gleichzeitige Wiederbeschaffung rechnen zu müssen, dürfen Neuanschaffungen auch in Zeiten knapper Kassen nicht gänzlich ausgesetzt werden. |
weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 1 - 5 von 13 |